Inhalt Skript „Lärm- und Schallschutz“:
Ca. 415 Seiten, farbig, Papierform (letztmals am 1.1.2017 vollständig überarbeitet, ergänzt und aktualisiert). Darin sind zahlreiche Passagen verlinkt, so dass es noch einfacher ist, sich weitergehend über die behandelten Themen zu informieren. In der aktuellen Fassung ist auch das Suchen von Themen einfach möglich.
- ALLGEMEINES ZUM LÄRM
- GRUNDBEGRIFFE DER AKUSTIK
- SCHALLEMPFINDUNG
- SCHALLAUSBREITUNG IM FREIEN
- LÄRMERMITTLUNG
- RECHTLICHE GRUNDLAGEN
- STRASSENLÄRM
- EISENBAHNLÄRM *)
- SCHIESSLÄRM *)
- INDUSTRIE- UND GEWERBELÄRM
- FLUGLÄRM *)
- BAULÄRM – am 23.9.2019 überarbeitet und aktualisiert
- LÄRM VON VERANSTALTUNGEN («DISCOLÄRM») – am 4.3.2020 überarbeitet und aktualisiert
- ALLTAGSLÄRM
- RAUMAKUSTIK
- LUFTSCHALL IM GEBÄUDE
- (SCHALLSCHUTZ-) FENSTER
- KÖRPERSCHALL IM GEBÄUDE *)
- HAUSTECHNISCHE ANLAGEN *)
- FOTOS – SANIERUNGEN (Art. 16 ff USG / Art. 13 ff. LSV)
- FOTOS – NEUBAUTEN (Art. 20 ff USG / Art. 29 ff. LSV)
*) Diese Kapitel bzw. Themen werden am Kurs nur am Rande behandelt
Skriptkosten:
CHF 50.00 als *.pdf
Mit dem Erwerb des Skripts bestätigen die Käufer, dass sie das COPYRIGHT von Werner Stalder vollumfänglich respektieren. Auf der zweiten Seite ist daher ein Ehrenkodex vermerkt. Das *.pdf ist personifiziert und mit einem Benutzernamen geschützt. Es kann nicht geändert werden. Der Ausdruck ist hingegen möglich.*pdf-Version innert Wochenfrist lieferbar
Bestellungen (bitte vollständige Rechnungsadresse angeben):