Das Kapitel 13, LÄRM BEI VERANSTALTUNGEN («DISCOLÄRM») wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Departement Bau, Verkehr und Umwelt, Abteilung Umwelt, Kanton Aargau (Heiko Loretan und Claude Furginé) vollständig überarbeitet und ergänzt. Die aktuelle Fassung ist jene vom 4. März 2020. Diese steht mit vorstehendem Link gratis zum download zur Verfügung.
Im Hinblick auf eine effiziente und übersichtliche Auswertung von Messreihen im Rahmen von Kontrollmessungen zur V-NISSG wurde vom Skriptverfasser ergänzend das EXCEL-Worksheet LAeq1h_Auswertung_Version_3_April_2019 erstellt. Dazu gibt es einen Programmbeschrieb und zwei Videos als Anleitung sowie ein exemplarisches EXCEL-Messdaten-File NORSONIC_Messdaten.
Hinweise zu diesen Unterlagen nimmt der Verfasser gerne entgegen.
Video – Kurz-Anleitung mit Texten (ca. 3’18’’ – 47 MB)
Video – Gesprochene Anleitung mit Detailangaben (ca. 20’16’’ – 520 MB) Diese Video-Version kann per Email angefordert werden (vgl. nachfolgende Bestellmöglichkeit).
Im Jahre 2019 fanden für die Regionalpolizeien des Kantons Aargau spezifische, eintägige Aus- und Weiterbildungskurse zum Thema „Lärm von Veranstaltungen“ statt. Die Organisation und Leitung oblag dem Departement Bau, Verkehr und Umwelt, Abteilung Umwelt, Kanton Aargau (Heiko Loretan und Claude Furginé). Aufgrund der Covid-19-Pandemie wurden im Jahre 2020 keine Kurse durchgeführt. Am 5. und 26. November 2022 finden die beiden nächsten Kurse statt. Interessierte können sich mit folgendem Formular melden: